Wirtschaftliches

Wirtschaftliches

Vorteile durch die Versorgung mit Nahwärme aus Biomasse

  • Der verwendete Brennstoff wächst in der Region (Vorchdorf und Umgebung)
  • Die Wertschöpfung bleibt in der Region
  • Keine Krise kann die Energieträger unerschwinglich oder rar machen
  • Kurze und ungefährliche Transportwege der Rohstoffe Holz und Hackgut (keine Ölpest, Gasexplosionen, Leitungs- oder Förderverluste, etc.)
  • Höchster Heizkomfort – beim Kunden wird der Wärmebedarf mit elektronischer Steuerung abhängig von den eingebauten Sensoren geregelt
  • Ganzjähriges Wärmeangebot – Warmwasser in den Sommermonaten
  • Transparente Verrechnung mit Monats- und Jahresabrechnung
  • Jederzeit Einblick in den Verbrauch
  • Das Heizsystem wird für maximale Energieeffizienz optimiert
  • Nahwärmekunden benötigen keinen Heiz- und Lagerraum für den Brennstoff
  • Die Luft- und Lebensqualität des Orts steigt durch die optimale Verbrennung im Heizwerk sowie die Abgasreinigung mittels Rauchgasfiltern
  • Erscheinungsbild und Lebensraum – Wälder, Hecken und Ökoflächen werden gepflegt und bewirtschaftet
  • 45 000 m³ Hackschnitzel entsprechen über 2 000 000 Liter Heizöl
  • CO2-neutraler Ausstoß bei Hackschnitzeln
  • CO2-Einsparung durch die Verwendung von Biomasse: rund 7 000 000 kg pro Jahr (Heizsaison 2022)
Nähwärme Vorchdorf – Wärme aus der Region aus Vorchdorf in Oberösterreich5

Nahwärme Vorchdorf – Wärme aus der Region

About Block II